Tournoi d´l Amitié : Internationales Freundschaftsschießen in Faenza
(Italien) vom 06.09-08.09 mit befreundeten Schützenvereinen vom Mittelmeer
Bereits zum 33. Mal trafen sich
Pistolenschützen aus Bastia (Korsika), Faenza (Italien) und Schützen des SV
Straßdorf zu einem Freundschaftswettkampf, dieses mal in Faenza.
Die Straßdorfer Schützen samt
Betreuerteam waren bereits einige Tage früher in Faenza angereist und nutzten
die hervorragenden klimatischen Bedingungen für gemeinsame Ausflüge ins
benachbarte Ravenna, Rimini als auch für eine Besichtigung der Rennstrecke in
Imola.
Drei Tage lang stand in Faenza die
Freundschaft, die sich im Laufe der Jahre zwischen den Sportschützen entwickelt
hat, und der faire sportliche Wettkampf im Mittelpunkt, bei dem die
Mannschaften in den Disziplinen Luftpistole, Sportpistole als auch Großkaliber
ihren Meister suchten.
Die Straßdorfer Schützen präsentierten sich in diesem hochkarätigen
internationalen Teilnehmerfeld in guter sportlicher Verfassung und erzielten
sowohl in der Einzel.- aus auch Mannschaftswertung mehrere Podestplätze.
Das gestiegene Leistungsniveau in diesem
Jahr zeigte sich bereits zu Beginn mit der Luftpistole. Hier gelang es dem
Schützen aus Italien, Alberto Lega, sich nach 40 Wettkampfschuss mit
hervorragenden 372 Ringen knapp vor Mickael Germain aus Bastia durchzusetzen.
Ausschlaggebend war hierbei die letzte Wertungsserie des Italieners mit
beeindruckenden 99 Ringen. Der Straßdorfer Oliver Hartmann verpasste als
Viertplatzierter mit 363 Ringen nur knapp das Podest. Mit insgesamt 10 Starts
stellten die Straßdorfer hierbei die größte Anzahl an Einzelschützen in dieser
Teildisziplin.
In der Disziplin Sportpistole machte
Alberto Lega aus Italien seine Ausnahmestellung als Topschütze perfekt und
sicherte sich den zweiten Einzelsieg mit starken 280 Ringen. Komplettiert wurde
das Siegerpodest von den Straßdorfer Schützen Oliver Hartmann & Florian
Dengler mit ringgleichen 272 Ringen.
Wiederum war es Oliver Hartmann, in
bärenstarker Verfassung nach Faenza angereist, der in der Disziplin Großkaliber
mit 274 Ringen als Zweitplazierter einen weiteren Einzelpodestplatz für die
Schützen aus Straßdorf verbuchen konnte und sich nur dem Sieger Mickael Germain
aus Bastia geschlagen geben musste.
In der Mannschaftswertung triumphierten
die Straßdorfer in der Disziplin Großkaliber und konnten in der Sportpistole
den zweiten Platz erreichen.
Mit einer soliden Mannschaftsleistung
gelang es den Straßdorfern mit ihren Schützen den hevorragenden 2. Platz in der
Gesamtwertung zu erzielen.
Der Gesamtsieg ging diesmal nach jeweils
300 Wertungsschüssen mit dem minimalen Vorsprung von nur einem einzigen Ring an
den Gastgebenden Schützenverein T.S.N Faenza, ein absolutes Novum in der
Geschichte des Tournoi d´l Amitié
Am Ende hatten die Straßdorfer dann aber
trotzdem nochmals gehörig Grund zum Jubeln und durften sich feiern lassen, denn
Vorstand Florian Dengler erzielte im abschließenden Präsidentenschießen mit der
Kanone auf 50 m mit 3 Schuss die Maximalringzahl von 30 Ringen.
Im kommenden Jahr wird das
Internationale Freundschaftsschießen vom 04-06. September 2020 in Straßdorf
stattfinden, zu dem der 1. Vorsitzende Florian Dengler bereits während der
Feierlichkeiten eine offizielle Einladung ausgesprochen hatte. Der
Schießwettbewerb wird hierbei auch die offizielle Einweihung der neuen
hochmodernen Straßdorfer Multifunktionshalle markieren, welcher aktuell
komplett umgebaut und dann bis zum Sommer 2020 mit vollelektronischen
Trefferanlagen ausgestattet wird.
Hierbei werden dann auch zusätzlich
wieder die Schützenfreunde aus La Turbie (Frankreich) teilnehmen, welche dieses
Jahr leider aufgrund der umfangreichen Neuerrichtung Ihrer Schießstätte in
Faenza gefehlt hatten.
Ergebnisse Einzelwertung (Top 3):
Luftpistole: Alberto Lega (Faenza) 372 Ringe; Mickael Germain (Bastia)
370 Ringe; Gilles Bernadoy (Bastia) 364 Ringe
Sportpistole: Alberto Lega (Faenza) 280 Ringe; Oliver Hartmann
(Straßdorf) 272 Ringe; Florian Dengler (Strassdorf) 272 Ringe
Großkaliber: Mickael Germain (Bastia) 275 Ringe; Oliver Hartmann
(Straßdorf) 274 Ringe; Andre Leblois (Bastia) 267 Ringe
Gesamtwertung: Faenza 2.661 Ringe, Straßdorf 2.660 Ringe; Bastia
2.631Ringe