Artur Miller gewinnt die Osterscheibe

Austragungsort für einen ungewöhnlichen Dreikampf ist das Schützenhaus des SV Strassdorf 1897 e.V., traditionell jeden Ostermontag. 10 Pfeile mit dem Blasrohr, 10 Dartpfeile und 5 Schuss mit der Luftpistole auf eine Glücksscheibe. Dieser Modus wurde vom Vorjahressieger Thorsten Nowotny vorgegeben. In einem spannenden Wettkampf um die von Thorsten gestiftete Osterscheibe, setzte sich Artur Miller durch […]

Zukunftswerkstatt Teil 2

Wie soll die Zukunft unseres Vereins aussehen? Am Palmsonntag haben 20 Mitglieder, aus allen Bereichen des Vereins, am zweiten Teil der Zukunftswerkstatt teilgenommen. Das war die Zielstellung: Folgendes wurde zur Umsetzung beschlossen: (Ausführliche Informationen dazu folgen jeweils im Einzelnen) Folgendes wurde zur späteren Umsetzung beschlossen: Alle Mitglieder sind eingeladen, sich an künftigen Workshops zu beteiligen

Einbruch im Schützenhaus

In der Nacht zum Montag 10.03.2025 wurde ins Schützenhaus eingebrochen. Die gute Nachricht zuerst: Unsere Tresore wurden zwar stark beschädigt, haben aber dem Einsatz von schwerem Werkzeug Stand gehalten. Die schlechte Nachricht: Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro (unversichert) geschätzt und steht in keinem Verhältnis zur Beute. Bei der nächsten Ausschuss-Sitzung wird über weitere, […]

Der Schützenverein Strassdorf 1897 e.V. und die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Verein ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Vereine können durch verschiedene Maßnahmen einen Beitrag zum Umweltschutz und zur sozialen Verantwortung leisten. Nachhaltigkeit in einem Verein bezieht sich nicht nur auf ökologische Aspekte, sondern umfasst auch soziale und ökonomische Dimensionen. Auf Grund verschiedener Definitionen zum Begriff „Nachhaltigkeit“ bzw. „Nachhaltigkeitsethik“, beschreiben wir […]

Angebote im SV Strassdorf 1897 e.V.

Heute – die Luftpistole Vorab: Wie bei allen von uns angebotenen Disziplinen geht es in erster Linie um Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein. Training und Wettbewerbe finden grundsätzlich unter der Aufsicht des Schützenmeisters oder seiner Stellvertreter statt. Konstruktion: Für Luftpistolen gibt es verschiedene Konstruktionen. Bei älteren Ausführungen wurde der Lauf in die Waffe gedrückt, wodurch eine starke […]

Nun ist es offiziell

Die Neufassung der Satzung ist beim Registergericht in Ulm eingetragen. Nach der Abstimmung bei der Mitgliederversammlung am 15.11.2024, nach Vorratsbeschluss, übernehmen nun alle gewählten Mitglieder in den Ausschüssen und der Vorstandschaft ihre Funktionen. Benedikt Disam ist Vorstand „Mitglieder“; Rainer Pausch ist Vorstand „Finanzen“; Stefan Waldenmaier ist Vorstand „Liegenschaften“; Gerd Pausch ist Vorstand „Sport“; Ulrich Rothgerber […]

Stadtradeln 2021 –Endergebnis

Endergebnis Beim diesjährigen Stadtradeln konnte unser Team in einem Zeitraum von 3 Wochen beachtliche 1.662 Kilometer zurücklegen. Von insgesamt gestarteten 39 Teams bedeutete dies der 27. Platz bei 244,3 kg CO2-Einsparung. In prächtiger Form präsentierte sich wieder unser Valentin mit persönlich absolvierten 613,3 Kilometern.

Stadtradeln 2021

Unser Verein ist beim Stadtradeln vom 07. Juni bis 27. Juni 2021 das zweite mal wieder mit dabei Wir laden alle recht herzlich ein dem Team des Schützenverein Straßdorf 1897 e. V. beizutreten und unter folgendem Link den letztjährigen Account erneut zu aktivieren oder sich direkt für unser Team zu registrieren: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=20210 Gemeinsam Kilometer sammeln […]

Präventionsabteilung

Kraft – Ausdauer – Flexibilität – Stabilität Fit werden, fit bleiben –  das kannst Du in unserem Training, immer montags und donnerstags von 18:30 – 20:30 Uhr.  Training mit Spaß und netten Leuten lässt den Schweinehund locker überwinden.Möchtest Du mehr über unser Training erfahren und ein Probetraining machen? Melde Dich gerne, wir freuen uns auf […]