Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorstand Guido Kucher.

Lieber Guido,
Du warst nicht nur ein geschätztes Mitglied unseres Schützenvereins, sondern auch eine prägende Persönlichkeit, die über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft und Hingabe für die Gemeinschaft gearbeitet hat.
Dein Engagement und deine Liebe zum Schießsport waren beispielhaft. Mit deinem Beispiel hast du viele junge Schützen gefördert und inspiriert. Dein Wissen und deine Erfahrung waren für uns alle von unschätzbarem Wert.
Du hast unseren Schützenverein Strassdorf 1897 e.V. mit deinem unermüdlichen Einsatz und deiner positiven Einstellung bereichert.
Du wurdest im Januar 1955 Mitglied im Verein. Schnell übernahmst du Aufgaben und Verantwortung. Von 1968 bis 1984 warst du zweiter Schützenmeister. 1984 wurdest du zu unserem Vorstand gewählt und übtest dieses Amt über 10 Jahre hinweg gewissenhaft und erfolgreich aus.
Lieber Guido, wir werden dich als einen Menschen in Erinnerung behalten, der stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitglieder hatte und sich für das Wohl des Vereins eingesetzt hat.
Der Schützenkreis Schwäbisch Gmünd verlieh dir für deine herausragenden Verdienste im Schützenwesen, das Kreisehrenzeichen in Gold und du wurdest zum Ehrenvorstand unseres Vereins ernannt.
Es war schon 1987 deine Idee ein völkerverbindendes Treffen, das internationale Freundschaftsschießen, mit Frankreich, Italien und Korsika auf die Beine zu stellen. Wir werden diese Idee und deine Initiative auch in Zukunft weiterleben lassen.
Wie sehr du Teil unserer Gemeinschaft warst und deren Wert kanntest, zeigen deine Worte anlässlich der Familienfeier 1993.
Zitat: „Mein Dankeschön an alle, die den Verein mit ihrer Mithilfe zu einem funktionierenden Ganzen machen, in dem Sportausübung und Geselligkeit zu einer Symbiose werden. Und beides, Sport und Geselligkeit, können nicht ausgeübt werden ohne die helfenden Hände, die stillen Ehrenämter, die mit ihrem Einsatz an Freizeit und Arbeit für den Verein dieses erst ermöglichen. Denen will ich meinen ganz besonderen Dank aussprechen! In der Regel sieht man diese Arbeiten nicht. Wer denkt schon daran, dass der Gastraum saubergehalten wird, die Fenster geputzt, die Gläser und Geschirr gespült, der Mülleimer und auch die Klogrube entleert werden, daß immer der Wein und alle anderen Getränke oder auch das Duplo da sind? Wer bestellt Gas, wer hält die Wasser- und Heizungsanlage in Ordnung, wer organisiert das Himmelfahrtsfest, wer die Altpapiersammlung, wer die Familienfeier, wer dieses und jenes?“
Als 1994 Winfried Beißwenger erster Vorsitzender wurde, warst du bereit das Amt des Stellvertreters zu übernehmen, um den Verein mit deinem Wissens- und Erfahrungsschatz weiterhin zu unterstützen.
Bei deiner Amtsübergabe an Winfried brachte der Altvorstand Fritz Schmid die Würdigung deiner Leistung auf den Punkt:
Zitat: „ Guido Kucher hinterlässt einen sportlich, kameradschaftlich und finanziell aufgeräumten Verein“
Deine Familie, der Schießsport und die Kunst waren deine Leidenschaften. Ob Goldschmiedearbeit, Skulpturen oder Malerei, es sind bleibende Werte die Du uns mit Deinem kreativen und künstlerischen Talent geschenkt und hinterlassen hast.
1995 hast du unsere Vereinsfahne überarbeitet und dabei auch das neue Vereinslogo, das bis heute unser Erkennungs- und Markenzeichen ist, gestaltet.
Eine weitere Leidenschaft war das Kartenspiel in geselliger Runde. Der Binokel hatte es dir angetan. Seit mindestens 20 Jahren verging kein Mittwoch, an dem du nicht mit deinen Freunden gespielt hast.
Lieber Guido, dein Verlust hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft. Unsere Herzen sind bei Dir. Du fehlst uns.
In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei deiner Familie. Wir sprechen ihnen unser Tiefstes Beileid aus und wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Ruhe in Frieden lieber Guido.
Im Namen des SV Strassdorf 1897 e.V.
Die Vorstandschaft mit allen Mitgliedern